top

Forderungspapier des Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e.V. zur Präventionsagenda in den Koalitionsverhandlungen 2025

Gesundheitsvorsorge muss im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Gesundheitspolitik stehen. Die nächste Bundesregierung hat die historische Chance, Prävention zu einem der Grundpfeiler ihrer Politik zu machen und nachhaltig positive Effekte für die gesamte Gesellschaft zu bewirken. Der Im Puls. Think Tank Herz- Kreislauf e.V. fordert daher, dass der kommende Koalitionsvertrag Prävention als zentrale Aufgabe anerkennt und konkrete Maßnahmen definiert, um Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben, statt nur Krankheiten zu behandeln.

ZIELE DES THINK TANKS

Gesundheit in allen Lebensphasen

Der Think Tank Herz-Kreislauf führt unterschiedliche Akteure zusammen, um die Aufmerksamkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem integrierten Ansatz auf unterschiedlichen Ebenen zu verbessern. Der Think Tank setzt sich dafür ein, Potenziale für eine bessere Forschung, Prävention und Versorgung zu heben.

Mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer Eins mit etwa 40 Prozent aller Sterbefälle in Deutschland. Der Think Tank hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit für kardiovaskuläre Erkrankungen zu sensibilisieren.

Aufklärung in allen Lebenswelten

Gemeinsam mit Experten aus den Lebenswelten Ernährung, Bewegung, Arbeit und Soziales entwickelt der Think Tank die Rahmenbedingungen für bedarfsgerechte Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Entwicklung innovativer Versorgungsansätze

Ausgewiesene Experten aus Politik, Wissenschaft, Ärzteschaft, Krankenkassen, Patientenorganisationen und Gesundheitswirtschaft kommen im Think Tank zusammen, um gemeinsam Ideen für optimale Versorgungsstrukturen in allen Lebenswelten zu entwickeln.

Gestaltung politischer Rahmenbedingungen

Zur Prävention und Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bedarf es einer gesamtgesellschaftlichen Reaktion von Regierung, Staat, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft. Der Think Tank fördert den interdisziplinären Dialog und bringt das Thema der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den politischen Diskurs.

Vereinsunterlagen

 

Hier finden Sie unsere Vereinsunterlagen, welche die Satzung, Beitragsordnung und den Antrag auf Mitgliedschaft umfassen. Seien Sie dabei, wirken Sie mit – wir freuen uns auf Sie!

Publikationen des Im Puls. Think Tank

Kontakt

 

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e.V.
c/o iX-Politik
Wartburgstraße 11
D-10823 Berlin

 

Neuigkeiten

 

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zum Think Tank Herz-Kreislauf, den umgesetzten Maßnahmen und bevorstehenden Veranstaltungen per E-Mail zu. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Projektbüro.