Unsere Handlungsempfehlungen für alle Lebenswelten
Jedes Jahr erarbeitet der Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e.V. politische Handlungsempfehlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bezogen auf verschiedene Lebenswelten. Diese basieren auf Diskussionen des interdisziplinären Expertenteams des Think Tanks auf dem Weg zu einer legislativen Herz-Kreislauf-Agenda 2025+.
Für diese Agenda hat der Verein bereits im Jahr 2019 Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt „Arbeit“ formuliert, im Jahr 2020 für die Lebenswelt „Familie“ und im Jahr 2021 für die Lebenswelt „Bildung“. In den Jahren 2022 und 2023 beschäftigte sich der Think Tank mit der Lebenswelt „(Gesunde) Kommune“. Das Jahr 2024 stand unter dem Thema „Prävention neu denken – Ernährung, Bewegung und Psyche im Fokus“.
In diesem Wahljahr widmet sich der Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e.V. den Themen „Gesundheit als Demokratiefaktor“ und „Gesundheit als Wirtschaftsfaktor“. Die diesjährige Handlungsempfehlung wird im November 2025 veröffentlicht.