Symposium „Arbeit 4.0“ – Zweites Netzwerktreffen des DNGfK vom 24. – 25.10.2023
Das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (DNGfK) veranstaltet unter dem Thema „Arbeit 4.0“ vom 24. – 25. Oktober 2023 sein zweites Netzwerktreffen. Freuen Sie sich unter anderem auf Vorträge und Betrachtungen von Experten wie Herr Dr. h. c. Hildebrandt, Herr Prof. Rathmann, Herrn Prof. Nürnberg und Herrn Dipl.-Med. Haberecht und auf weitere spannende Impulse und Einblicke. Diskutieren Sie über fachspezifische Fragen mit uns in einer Talkrunde und freuen Sie sich auf spannende Workshops zu den Themen New Work, BGM und Gesundheitsbildung/-kompetenz.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Deutschland bestimmt das Herzalter
Die Initiative „Deutschland bestimmt das Herzalter“ der Assmann-Stiftung für Prävention ermöglicht eine schnelle und einfache Bestimmung des individuellen Herzalters und Risikos für einen Herzinfarkt. Die Berechnung erfolgt auf Basis der PROCAM-Studie, eine der weltweit größten Langzeit-Beobachtungsstudien bezüglich Morbidität und Mortalität (Schwerpunkt Herz- und Gefäßerkrankungen).
Neben erblichen Veranlagungen spielt der individuelle Lebensstil eine große Rolle für die Herzgesundheit. Zu den häufigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören Bluthochdruck, Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie auf https://www.herzalter-bestimmen.de und https://www.assmann-stiftung.de.